Zum Hauptinhalt springen

50 Jahre Jubiläum

Jubiläums-OK im Einsatz

Da so ein Jubiläumsprogramm ein ziemlicher «Hosenlupf» ist, hat sich der Vorstand entschieden, ein Jubiläums-OK ins Leben zu rufen. Als ehemalige Vorstandsmitglieder sind wir dem Ruf gefolgt und seit Ende 2023 am Vorbereiten.

An der GV 2025 hatten wir einen Auftritt als Forschungsteam «Von der Frau für die Frau» als (von links):

Dr. Pierette, Dr. Christa, Dr. Danielle und Dr. Anna
Im Dorf sind wir auch bekannt als Petra Kohler, Christine Weber, Daniela Herzog und Anita Zimmermann.

Jubiläumswochenende am 24. und 25. Oktober 2025

Wir feiern nicht nur mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitgliedern, sondern mit ganz Hünenberg und vor allem mit den Frauen.

Freitag, 24. Oktober, 19.30 Uhr in der Aula Ehret

GEDIEGENER ABEND MIT WORT UND TON

Die Worte für unseren Jubiläumsabend sammelten wir vom Jubiläums-OK im KONTAKT-Archiv. Dort haben wir einige Anekdoten entdeckt, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Zu den spannenden und zum Teil zum Schmunzeln anregenden Worten kommen peppige Töne von den «Merry Sisters» aus Bremgarten. Unter der Leitung von Barbara Suter-Kraft singen die 20 Frauen Popsongs, Filmsoundtracks, Evergreens und Volkslieder. Da wird jeder Fuss ins Wippen kommen und – so viel sei schon verraten – am Schluss ist Mitsingen offiziell erlaubt. 
Beim anschliessenden Apéro bleibt Zeit, um in Erinnerungen der vergangenen 50 KONTAKT-Jahre zu schwelgen und Pläne für neue KONTAKT-Taten zu schmieden. Alle sind herzlich zu unserem Jubiläumsanlass eingeladen.

Der Eintritt ist frei.

 

Samstag, 25. Oktober, 20.00 bis 2.00 Uhr im Jugi

FRAUENDISCO

Auch am Samstag spielt Musik eine wichtige Rolle. An der Frauendisco feiern wir – und zwar richtig. Ein Hoch auf uns, unsere freiwillige Arbeit und auf das Leben. An Tagen wie diesen werden wir zu Dancing Queens. Von A wie ABBA bis Z wie ZZ-Top hat alles Platz auf unserer Playlist. Und dank DJane Angie geht die Reise von den 70-ern bis zu den Sommerhits 2025. An diesem Abend sind alle Frauen aus Hünenberg mit ihren Freundinnen herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist frei. Getränke gibt’s zu fairen Preisen.


Zwei besondere Generalversammlungen

«Lotto», so tönte es an der GV vom 19. März 2025 einige Male durch den Heirisaal. Als OK liessen wir eine alte KONTAKT-Tradition, die in vielen Frauenvereinen noch heute gepflegt wird, aufleben. Damit das mit dem Lotto auch wie am Schnürchen klappte, bereiteten wir uns als OK minutiös vor. Der Besuch eines Lottomatches war Pflichtprogramm.
Verschiedene Hünenberger Fachgeschäfte und Betriebe zeigten sich mit ihren tollen Preisen äusserst grosszügig: Wir danken herzlich dem Gasthaus Rössli, dem Buuregarte Boog, dem Hofladen Baumgartner, der Blumengalerie Mattmann und dem Restaurant Lindenpark Wohnen im Alter.
Auch für die 50. GV im 2026 werden wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Was bleibt natürlich streng geheim.

Ein Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen

Am Samstag, 10. Mai 2025, stiegen wir um 8.00 Uhr in den Bus und liessen uns durchs Säuli- und Freiamt chauffieren. Am KOMiTa (KONTAKT-Mitarbeiterinnen-Tag) nahmen rund 45 Mitarbeiterinnen teil und genossen einen wunderbaren Tag in bester Gesellschaft. Nach einem tollen Brunch in Oberlunkhofen stand eine Führung durch das Seeleger Moor auf dem Programm. Die Blumenpracht begeisterte alle.
Auf dem Hallwilersee konnten wir den Kopf durchlüften und beim anschliessenden Apéro KONTAKT-Geschichten austauschen. Ein feines Nachtessen im Restaurant Degen rundete den Event ab. Dieser Tag mit vielen schönen Begegnungen und guten Gesprächen klingt noch lange nach.

Der KONTAKT kann sich auf viel Frauenpower verlassen. Unser Gruppenfoto entstand am KOMiTa im Mai 2025.

Der KONTAKT schreibt Geschichte(n)

Zehn Autorinnen konnten wir motivieren, an unserer Jubiläumsschrift mitzuarbeiten. Wir blicken dabei zurück auf die Anfänge des Vereins und schauen uns die Ressorts an, die über die Jahre gewachsen sind. Spannende Einblicke sind garantiert.

Zwar haben wir viele Stunden im Archiv verbracht, um die Vereinsgeschichte wieder aufleben zu lassen. Es kommen aber auch viele Frauen zu Wort, die auf ihre Arbeit im KONTAKT zurückblicken. Einige Beiträge werden in Form eines Podcasts zu hören sein. Das Schöne daran: Alle freuen sich über unser Interesse an ihren Erinnerungen und erzählen gerne, wie es damals war oder wie es heute ist.

Dieses Zeitdokument feiert seine Vernissage an der GV 2026.

Ein Dank an unsere Sponsoren

Seit Jahren werden wir von der Gemeinde Hünenberg, der katholische Kirchgemeinde Cham-Hünenberg und der reformierte Kirche Bezirk Hünenberg unterstützt. Für unser Jubiläum haben uns alle einen zusätzlichen finanziellen Zustupf gegeben.


Finanzielle Unterstützung erhielten wir zudem von der Zuger Kantonalbank, die einen grossen Teil der Kosten für den Jubiläumsabend «Wort und Ton» und für den Unterhaltungsteil der GV 2026 übernimmt. Auch die Raiffeisenbank Hünenberg-Risch unterstützt uns mit einem Jubiläumsbeitrag. Herzlichen Dank!