Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

KONTAKT Newsletter März 2023

KONTAKT Newsletter März 2023
logo_acymailing_step_email.png
image_mailing_step_email.jpg

‍Liebes Mitglied

Wir freuen uns, dir unseren ersten KONTAKT-Newsletter zu präsentieren.

Da wir uns im Verein schon lange kennen, erlauben wir uns die Kommunikation in Zukunft in der Du-Form zu führen – wir hoffen, dass das auch für dich stimmt.

Unser Newsletter wird 2-3x jährlich per E-Mail verschickt und enthält aktuelle Informationen zu Anlässen, informiert über freie Kursplätze und allgemeine News im Verein.

Wir freuen uns sehr über dein Interesse.

Herzliche Grüsse

Der KONTAKT-Vorstand
Barbara Christen, Nadja Gisler, Daniela Herzog, Martina Hosennen, Gaby Kalberer, Melanie Süssmeier, Angela Treyer und Petra Wälti


‍47. Generalversammlung

«Wir sind weiterhin auf Kurs». Unter diesem Motto eröffneten die beiden Co-Präsidentinnen Nadja Gisler und Daniela Herzog die 47. Generalversammlung des KONTAKT Hünenberg und freuten sich über die rund 200 anwesenden Mitglieder und Gäste, die der Einladung gefolgt waren.

Als Unterhaltung nahm die Band «Barrel Drummers» aus Greifensee, eine der ältesten Steelbands der Schweiz, die Anwesenden auf eine musikalische Weltreise mit. Lobende Worte wurden an die über 80 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen gerichtet, die in vielen freiwilligen Stunden wiederum tolle Kurse und Anlässe auf die Beine stellten.

Die Saalkollekte war für die Institution Frauenhaus Zug «Herberge für Frauen» bestimmt. Die Jahresspende 2023, zusammengesetzt aus den Einnahmen der Kleiderbörsen und dem Weihnachtsmarkt, geht an den Solidaritätsfonds «Mutter und Kind» des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF.
Bei den Mutationen wurden mehrere langjährige, engagierte Mitarbeiterinnen aus diversen Ressorts verabschiedet und neue, interessierte Frauen willkommen geheissen.

Ein grosses Dankeschön gebührt allen, die sich mit Freude für den KONTAKT und dessen 850 Mitglieder engagieren. Es war ein gelungener Anlass mit viel Wertschätzung und schönen KONTAKTen.


Kleider- und Spielwarenbörse

‍Es freut uns, dass nachhaltiges Einkaufen an Stellenwert gewinnt und sich immer mehr Kundinnen und Kunden dazu motivieren, ihre Kinderkleider und Spielwaren auf diesem Weg weiterzuverkaufen.

So durften wir am 22. März 2023 eine sehr erfolgreiche Frühlingsbörse durchführen und mehr als 900 Artikel haben glückliche, neue Besitzer gefunden.

Das positive Feedback vieler Kund:innen, die unseren Einsatz für die Kleider- und Spielwarenbörse schätzen, freut uns und alle fleissigen Mitarbeiter:innen sehr. Es ist schön zu sehen, dass Nachhaltigkeit Aufschwung bekommen hat und auf Soziales Wert gelegt wird.

Am Mittwoch, 27. September 2023 findet unsere Herbstbörse statt.
Wir freuen uns auf Euch!


‍Bevorstehende Anlässe

Iis-Chue Betriebsbesichtigung

‍Nach der Betriebsbesichtigung im Neudorf-Center in Cham hast du die Möglichkeit, die hausgemachten Bio-Glaces zu degustieren. Sebastian Behrens und sein Team freuen sich auf deinen Besuch.

Kurs 1
Wann: Mittwoch, 3. Mai, 16.00 – 17.00 Uhr

zur Anmeldung


Kurs 2
Wann: Mittwoch, 3. Mai, 17.00 – 18.00 Uhr

zur Anmeldung


 

‍Etter Betriebsbesichtigung

Entdecke die feinsten Schweizer Fruchtbrände aus 100% Schweizer Obst. Möchtest du hinter die Kulissen von ETTER blicken?

Wir freuen uns, dich an unserer Betriebsbesichtigung zu begrüssen.

Anschliessend hast du die Möglichkeit, die ETTER-Fruchtbrände zu degustieren.

Wann: Freitag, 2. Juni 2023, 17.00 – 18.30 Uhr


Windelgeschenk basteln

Unter fachkundiger Leitung stellen wir eine Windeleule her und verwandeln Windeln in ein cooles Kunstwerk. Ein schönes Geschenk zu jeder Geburt.

Wann: Dienstag, 13. Juni 2023, 20.00 – 21.30 Uhr


Kultureller Ausflug

Unser Ausflug führt uns ins schöne Thurgau nach Roggwil, wo wir in die Welt von Alfred Vogel eintauchen. Wir erfahren Spannendes über seine Philosophie, sein Leben sowie auch über die Heilpflanzen und die Herstellung natürlicher Heilmittel. Zusätzlich erhalten wir Einblick in die Frischpflanzen-Verarbeitung.

Datum: Dienstag, 23. Mai 2023

Anmeldung
bis spätestens am Dienstag, 16. Mai 2023, telefonisch an:

Karin Lobsiger (Tel. 041 781 29 38 oder cirasole67@gmail.com)


Mitarbeiterin werden

Um unser Jahresprogramm so vielfältig und interessant zu gestalten, werden immer wieder helfende Hände gesucht.

Bist du interessiert, unseren Verein als Mitarbeiterin zu unterstützen?
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

KONTAKT Hünenberg info@kontakthuenenberg.ch

facebookinstagram