Skip to main content

Chollerbucht im Winter - Gefiederter Besuch aus dem Norden

Mit der Chollerbucht haben wir eines der wertvollsten und grössten Feuchtgebiete im Kanton Zug geradezu vor der Nase. In der kalten Saison dient dieses Naturschutzgebiet diversen Wasservögeln als Winterquartier. Neben den einheimischen Enten, Lappentauchern, Reihern & Co. gibt es – wie auch auf anderen Schweizer Seen – zahlreiche Wasservögel, die aus dem Norden einfliegen und hier die kalten Monate verbringen, während in ihren Brutgebieten die Seen gefroren sind. Ursula Herzog wird uns auf einem Spaziergang mit dem Naturschutzgebiet vertraut machen und die einheimischen Bewohner und eingeflogenen Gäste vorstellen.

Leitung

Ursula Herzog, Natur- und Umweltfachfrau mit eidg. Fachausweis, Wanderleiterin SBV (www.wanderfalk.in) und Feldornithologin, Oberwil

Datum

Mittwoch, 28. Februar 2024

Zeit

8.30-11.30 Uhr

Ort

Start: Haltestelle Cham Alpenblick, bei Treppe Süd (Chamer Fussweg)

Ende: Haltestelle Zug Chollermüli

Kosten

Mitglieder KONTAKT         Fr. 20.–

Nichtmitglieder                      Fr. 25.–

Anmeldung

bis am Montag, 19. Februar 2024

Hinweis

Ausrüstung: Feldstecher und der Witterung angepasste Kleidung.

Durchführung: Die Exkursion findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Witterungsbedingt kann es jedoch im Ausnahmefall zu einer Absage kommen.

Informationen zur Veranstaltung

Datum, Uhrzeit 28.02.2024 8:30
Ende der Veranstaltung 28.02.2024 11:30
Anmeldeschluss 19.02.2024 23:55
ANZAHL PLÄTZE 15
Freie Plätze 12
Einzelpreis Mitglieder KONTAKT Fr. 20.- Nichtmitglieder Fr. 25.-